Upgrade-Optionen für ein effizientes austragen des Abrasivschlamms

2025-03-06

Ein altbewährtes System zur kontinuierlichen Schlammaustragung ist WJS STANDARD.

Mit Saugstellen am Schneidbeckenboden, welche mit Membranpumpen verbunden sind, wird der Abrasivschlamm in einen Kippbehälter gepumpt. Dort setzt dieser sich ab und überschüssiges Wasser fließt in das Schneidbecken zurück. Der Kippbehälter ist transportabel und kann leicht entleert bzw. gereinigt werden.

Um die Effizienz zu verbessern, können Sie dieses System mit einige Produkte aus unserem WJS VOLUME-upgraden.

HOCHLEISTUNGS-SCHLAUCHPUMPE

Immer mehr Kunden entscheiden sich für die Installation der leistungsstarken Schlauchpumpe, um ihre Kapazität bei der Entfernung von abrasivem Schlamm zu erhöhen. Die Schlauchpumpe ist eine sehr robust und entwickelt, um große Mengen an abrasivem Schlamm bei minimalem Verschleiß und niedrigen Betriebskosten zu extrahieren.

-Spart Energie – das Design ist energieeffizient mit außergewöhnlichen Durchflussraten und Saughubkapazität.
-Anpassungsfähig – Die Pumpe verfügt über eine Frequenzregelung, wodurch die Drehzahl stufenlos eingestellt werden kann.
-Minimaler Wartungsaufwand – ein einfaches Design mit wenigen Komponenten erfordert nur sehr wenig Wartung. Es werden keine Zusatzgeräte, Rückschlagventile oder Spülsysteme benötigt.
-Zuverlässig – die Pumpe kann sogar unbegrenzt trocken laufen, ohne Schaden zu nehmen

Die LEISTUNGSSTARKE SCHLAUCHPUMPE ist so effizient, dass sie an mehrere Maschinen angeschlossen werden kann, um den Schlamm sequenziell auszutragen.

SCHLAMM-TRENNTURM

Der Schlammturm ist die Alternative zum Kippcontainer. Das Wasser Schlammgemisch wird dabei in ein spezielles BigBag gepumpt. Das durchgesickerte Wasser läuft zurück in das Schneidbecken

-Effizient– das System kann große Mengen an abrasivem Schlamm verarbeiten
-Kompakt – das Turmdesign nimmt nur wenig Stellfläche ein
-Einfach – Die Handhabung des Trockensacks erleichtert die Entleerung.
-Sparsam – Die Trennung des Abrasivschlamms vom Wasser sowie die Rückführung des Wassers erfolgt auf natürliche Weise, ohne dass zusätzliche Pumpen oder sonstiges benötigt werden.

Eine Deckenhöhe von ca. 3500 mm ist erforderlich, um den Turm mit einem Hallenkran entleeren zu können. Bei niedrigerer Hallenhöhe kann der obere Teil auch abgehoben werden, um das Big Bag auf Bodenhöhe zu tauschen. Der Turm ist 2562 mm hoch und hat eine Grundfläche von 1380 x 1320 mm.

Ein Zubehör des Turms ist der maßgeschneiderte LIFTING YOKE für Gabelstapler. Dieser vereinfacht das Be- und Entladen der Big Bag Säcke. Er verfügt über vier „Schnellverschluss“-Haken zur einfachen Befestigung der Hebeösen der Big-Bag-Säcke und passt auf einen Standard-Gabelstapler.

Weitere nachrichten
Willkommen bei
Water Jet Sweden

Haben Sie irgendwelche Fragen?
Lassen Sie uns Kontakt mit Ihnen aufnehmen.